Zum Thema Regelvertöße findet man Informationen an zwei Stellen:
Grundregeln
Wenn eine Figur einen unerlaubten Zug macht (also nicht so zieht, wie in den Grundregeln beschrieben), sagen die Grundregeln
Ein Spieler muß reklamieren, wenn der Gegner gegen eine dieser Bedingungen verstoßen hat, bevor er eine seiner Figuren absichtlich berührt um damit zu ziehen.
Sobald er eine Figur (absichtlich) berührt, hat er das Recht zur Reklamation verloren.
Da geht es also um den richtigen Zeitpunkt der Reklamation: Wenn man am Zug ist, muss man sofort reklamieren, noch bevor man eine Figur berührt.
Turnierregeln
Die Turnierregeln
Ein Regelwidriger Zug ist abgeschlossen, wenn ein Spieler die Uhr gedrückt hat.
-
Wenn während einer Partie festgestellt wird, dass ein regelwidriger Zug abgeschlossen wurde, wird die Stellung
- unmittelbar vor dem Regelverstoß wieder hergestellt.
- die letzte Bekannte Stellung vor dem Regelverstoß wieder hergestellt, falls die Stellung unmittelbar vor dem Regelverstoß nicht ermittelt werden kann.
Dann wird die Partie aus der wieder hergestellten Stellung fortgesetzt.
und außerdem zum Thema Strafen:
Strafen
- Für den Ersten regelwidrigen Zug fügt der Schiedsrichter dem Gegner zwei Minuten zu seiner Bedenkzeit hinzu.
- Nach dem zweiten abgeschlossenen regelwidrigen Zug desselben Spielers erklärt der Schiedsrichter die Partie für diesen Spieler für verloren. (Blitzpartie: nach dem ersten Zug!)
Wenn jedoch eine Stellung entstanden ist, in der der Gegner nicht mehr durch eine Folge regelgemäßer Züge mattsetzen kann, ist die Partie remis.
Fazit
-
Für uns heißt das, wenn unser Gegner einen regelwidrigen Zug macht:
- warten, bis der Gegner die Uhr gedrückt hat.
- wenn wir am Zug sind, sofort reklamieren, noch bevor wir eine Figur berühren.
- der Schiedsrichter muss die Strafe über den Gegner verhängen.
3